Mountain Buzz banner

Terrassenbelag. Natürlich oder synthetisch.

29K views 63 replies 36 participants last post by  801Flyguy  
#1 ·
Mit meinem neuen Doppelrahmen
von WWMW, erwäge ich Optionen für das Deckmaterial.

Ein Teil von mir möchte unbedingt Hartholz verwenden, weil es sehr gut aussehen würde und mit dem richtigen Holz sehr lange halten würde. Es wäre leicht zu renovieren und zu behandeln. Es wäre auch relativ haltbar. Ich erwäge, Streifen von Ipe' oder Cumaru mit einem helleren Holz für Kontrast zu verkleben. (Alles lokal bei einem Holzimporteur erhältlich)

Alternativ ist die einfache Verwendung von Kunststoff oder Harzbasis ebenfalls attraktiv. Ich würde 3/8 Polycarbonat in Betracht ziehen, aber ich weiß, dass es keine UV-Strahlung mag. Vorteile sind, dass es nahezu unzerstörbar, sehr leicht zu bearbeiten und unbeeinflusst von Wasser ist. Es ist teuer, aber ich kann es im Großhandel bekommen.

Ich möchte etwas Einzigartiges, das ein wenig Charakter bietet, daher kein Aluminium oder HDPE/Starboard.

Ich dachte, dass 5/16" Kevlar-Ballistikplatten cool wären, aber da sie 30 Dollar pro Quadratfuß kosten, ist es etwas teuer.

Ich frage mich nur, ob andere Überlegungen zu diesen 2 Optionen haben
 
#2 ·
Vor der letzten Saison ersetzten wir unsere Polycarbonat-Kunststoffplatten, die 15+ Jahre gehalten hatten, aber sehr spröde wurden.
Wir verwendeten Starboard, ein UV-stabiles HDPE. Wir konnten es nur in 8'-Platten finden, also hatten wir eine Naht, für die wir Kekse verwendeten, um die Verbindungen herzustellen. Es war einfach, es zuzuschneiden und um die Armaturen und für Löcher für die Gurte herum auszufräsen. Super zufrieden damit!
 
#5 ·
Vor der letzten Saison haben wir unsere Polycarbonat-Kunststoffplatten ersetzt, die 15+ Jahre gehalten hatten, aber sehr spröde wurden.
Wir haben Starboard verwendet, ein UV-stabiles HDPE. Wir konnten es nur in 8-Fuß-Platten finden, also hatten wir eine Naht, für die wir Kekse zur Verbindung verwendeten. Es war einfach, es zuzuschneiden und um die Armaturen und für Löcher für die Gurte herum auszufräsen. Super zufrieden damit!

View attachment 63992
Ich bin neugierig auf Ihr Polycarbonat-Decking.

War es UV-stabilisiert?

Sie sind die erste Person, von der ich jemals gehört habe, die es für Floß-Decking verwendet. Wie hat es Ihnen gefallen, abgesehen von der Versprödung? Wie dick?

Meines Wissens hält UV-stabilisiertes PC viel länger als nicht stabilisiertes.

Auch hier habe ich Zugang zu Großhandelspreisen, also ist das kein großer Faktor.
 
#4 ·
#8 ·
Mit meinem neuen Doppelrahmen
von WWMW, erwäge ich Optionen für das Deckmaterial.

Ein Teil von mir möchte unbedingt Hartholz verwenden, weil es wirklich gut aussehen würde, und mit dem richtigen Holz würde es sehr lange halten. Es wäre leicht zu renovieren und zu behandeln. Es wäre auch relativ haltbar. Ich erwäge, Streifen aus Ipe' oder Cumaru mit einem helleren Holz für den Kontrast zu verleimen. (Alles lokal bei einem Holzimporteur erhältlich)

Alternativ ist die einfache Verwendung von Kunststoff oder Harz ebenfalls reizvoll. Ich würde 3/8 Polycarbonat in Betracht ziehen, aber ich weiß, dass es keine UV-Strahlung mag. Vorteile sind, dass es nahezu unzerstörbar, sehr leicht zu bearbeiten und unempfindlich gegen Wasser ist. Es ist teuer, aber ich kann es im Großhandel bekommen.

Ich möchte etwas Einzigartiges, das ein wenig Charakter bietet, daher kein Aluminium oder HDPE/Starboard.

Ich dachte, dass 5/16" Kevlar-Ballistikplatten cool wären, aber da sie 30 $/Quadratfuß kosten, sind sie etwas teuer.

Ich frage mich nur, ob andere Überlegungen zu diesen 2 Optionen haben
Ein Problem ist, dass so ziemlich jede transparente Oberfläche (zumindest die, an die ich denken kann) auf Hartholz oder schönem Sperrholz durch den Sand und das Schleifen brutal abgenutzt wird, insbesondere wenn man Kisten und dergleichen darauf befestigt. Mehrere Farbschichten sind besser, aber dann kann man genauso gut Bootsbausperrholz verwenden. Das werde ich sehr bald tun, um meine ersten Decks zu ersetzen, die ich mit Bootslack behandelt habe.
 
#22 ·
Ein Problem ist, dass so ziemlich jede klare Oberfläche (zumindest die, an die ich denken kann) auf Hartholz oder schönem Sperrholz durch den Sand und das Schleifen brutal abgenutzt wird, insbesondere wenn man Kisten und dergleichen darauf befestigt. Mehrere Anstriche halten besser, aber dann kann man auch Marinesperrholz verwenden. Das werde ich sehr bald tun, um meine ersten Decks zu ersetzen, die ich mit Bootslack behandelt habe.
Penofin. Ich habe davon von River Rat Ray erfahren, es ist einfach die beste Beschichtung für Holz auf einem Boot, die man finden kann. Nicht billig, aber dann hat es auf den Decks meines Katamarans gehalten, die 15 Jahre lang draußen auf dem Rahmen standen. Nicht rutschig wie Poly oder Lack und versiegelt das Holz sehr gut.

 
#10 ·
Zwingerboden, ohne Frage. Leicht, wartungsfrei, sehr angenehm zum Gehen und besteht im Wesentlichen nur aus Riemenlöchern, so dass Ihre Takeloptionen unübertroffen sind. Super robustes Zeug, ich benutze meins jetzt seit 5 Jahren.
 
#16 ·
+1 dafür. Ich bereue es überhaupt nicht, dies für die Beplankung meines Rahmens verwendet zu haben. Ich habe die Marke Versamat von murdoch's verwendet ... 20 $ für eine 2'x4' Platte.
Kennelboden, ohne Frage. Leicht, wartungsfrei, sehr angenehm zu begehen und besteht im Wesentlichen nur aus Riemenlöchern, so dass Ihre Takeloptionen unübertroffen sind. Super robustes Zeug, ich benutze meins jetzt seit 5 Jahren.

 
#11 ·
Ich würde wirklich davon abraten, etwas zu laminieren. Als Referenz habe ich zwei Holzboote gebaut und mehrere Sideboard-Variationen gehabt. Ich hatte bei Weitem das beste Glück mit Starboard. Dies ist eine extreme Umgebung, nicht der richtige Ort, um mit ausgefallener Holzarbeit zu experimentieren. Marine-Sperrholz ist eine zweite Wahl, aber es ist viel Arbeit, es zu pflegen, und es wird stark reißen, wenn man es vernachlässigt.
 
#13 ·
Ich würde wirklich davon abraten, etwas zu laminieren. Als Referenz habe ich zwei Holzboote gebaut und hatte mehrere Bordwandvariationen. Ich hatte bei Weitem das beste Glück mit Starboard. Dies ist eine extreme Umgebung, nicht der Ort, um mit ausgefallener Holzbearbeitung zu experimentieren. Marine-Sperrholz ist eine zweite Wahl, aber es ist viel Arbeit, es zu pflegen, und es wird stark reißen, wenn man es aus den Augen lässt.
Wenn ich laminiere sage, meine ich nicht Sandwiching. Ich denke, ich verbinde technisch gesehen gesägte Bretter.

Eher so etwas wie das

Image
 
#12 ·
Ich verwende nur Zedernbretter. Ich glaube, ich habe 1", aber es könnten auch 3/4" sein. Natürlich verrottungsbeständig und nimmt eine Beize an, um etwas Charakter zu verleihen. Ich behandle die Oberseiten jedes Jahr neu und beize die gesamte Platte alle paar Jahre. Ich denke, ich habe sie seit 5 Jahren. Es ist ein weicheres Holz, daher werden sie beschädigt, wenn man hartes Gepäck daran befestigt.
 
#15 ·
Ipe und Cumaru sind wahnsinnig hart. Diese gehen durch einen Hobel wie eine Bande von Bikern durch eine Yuppie-Bar. Die Bar wird noch da sein, wenn die Biker gehen, aber es wird Zähne auf dem Boden geben. Stahlwerkzeuge sind zu weich. Man muss Karbid verwenden. Außerdem haben Ipe und Cumaru einen hohen Ölgehalt und fast keine Poren. Dies ist eine schlechte Kombination für Klebstoff. Als Einzelstücke sind sie bombenfest, aber ich rate dringend von einer Laminierung für Bootsdecks ab. Sie lassen sich laminieren, aber nicht mit Zuversicht. Schneidebretter, Schmuckkästchen, ja. Strukturplatten, nein.

Ich weiß nicht, wie es um die Wetterbeständigkeit von Ipe und Cumaru steht. Einige Harthölzer verziehen sich in einer Außenumgebung stark. Ich habe einmal einen Rahmen aus Eiche gebaut... SCHLECHTE WAHL. Niemals Eiche auf ein Boot legen.

Es gibt bewährte Holzarten für Bootsdecks. Teakholz wird weltweit auf Segelbooten verwendet. Philippinische Mahagoni ist im Freien superstabil. Es ist nicht so hart, aber leicht zu verarbeiten und preiswert... wenn man es findet. Man beschichtet diese Hölzer nicht. Man versiegelt sie mit eindringenden Ölen. Teaköl, Tungöl, Rosenholzöl - all dies wird Ihre Werkstatt niederbrennen, wenn Sie frisch benutzte Lappen herumliegen lassen. Spontane Selbstentzündung ist sehr real.

Zeder ist auch sehr stabil. Es ist weich und freundlich, splittert nicht die Hände und macht eine Oberflächenbehandlung überflüssig. Es ist auch leicht, was schön ist, aber dazu neigt, sich zu spalten, wenn es dünn ist... was bedeutet, dass es dicker sein muss, was die Gewichtsersparnis irgendwie zunichte macht, aber Zeder ist eine praktikable Option.

Nichts ist an einem Bootsrahmen sexier als gut verarbeiteter Holzbelag. Besorgen Sie sich etwas!
 
#17 ·
Ich verwende 3/4" MDO, das mit einem Produkt wie Deckover auf meinen WMW-Rahmen beschichtet ist. Ich bin bisher mit den Kosten, der Haltbarkeit und der Funktion zufrieden. Große Traktion für die Kinder, um Runden um das Boot zu laufen, aber sie werden sich nicht schneiden, wenn sie darauf fallen. Ich habe 5/8" MDO ausprobiert, aber es hatte etwas zu viel Flex auf den größeren Spannweiten für meinen Geschmack, und das Gewicht war kein großer Unterschied.
 
#21 ·
Ich habe 1/2 Zoll ACX mit mehreren Schichten Bootslack, gemischt mit Sand für eine rutschfeste Oberfläche, verwendet. Ich streiche oder bessere es nur ab und zu aus. Habe sogar einen individuellen Flusstisch mit Gleitbeinen daraus gemacht, die sich bis zu 40 Zoll Höhe verstellen lassen.
Ein Doppelrahmen würde es stabiler machen, da meiner nur einen Einzelrahmen hat. Mit diesem Tisch habe ich einen riesigen vorderen Sitzbereich für die Familie. Alles in allem super günstig und ein lustiges Projekt, das ich mit meinem Sohn gemacht habe, der alle Ausschnitte und Ecken mit der Stichsäge ausgeschnitten hat. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert.

Ja - 4 Getränkehalter! Bimini-Gleitschienen auf dem Deck montiert, damit ich das Bimini bei Bedarf nach vorne/hinten verschieben kann.
 
#23 ·
Ich habe 1/2 Zoll ACX mit mehreren Schichten Deck-Korrekter Farbe verwendet, die mit Sand für eine rutschfeste Oberfläche vermischt wurde. Ich streiche oder retuschiere einfach ab und zu. Habe sogar einen individuellen Flusstisch mit Gleitbeinen daraus gemacht, die sich bis zu 40 Zoll Höhe verstellen lassen.
Ein Doppelrahmen würde ihn stabiler machen, da meiner nur einen einzelnen Rahmen hat. Mit diesem Tisch habe ich einen riesigen vorderen Sitzbereich für die Familie. Alles in allem super günstig und ein lustiges Projekt, das ich mit meinem Sohn gemacht habe, der alle Ausschnitte und Ecken mit der Stichsäge ausgeschnitten hat. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert.

Ja - 4 Getränkehalter! Bimini-Schienen auf dem Deck montiert, damit ich das Bimini bei Bedarf nach vorne/hinten verschieben kann.
View attachment 78352
View attachment 78354
View attachment 78353

View attachment 78351
Welcher Stuhl ist das?
 
#30 ·
Ich war ein wahrer Anhänger von Sikkens Cetol. Ich HABE GEHÖRT, aber nicht bestätigt, dass die neuere Formulierung nicht annähernd so gut ist wie das Zeug von vor ein paar Jahren.
Recherchieren Sie selbst.
Mo giftig, mo betah.

Es scheint ein Thema zu sein, dass so viele alte
Formulierungen gleichzeitig viel giftiger und viel effektiver waren.

Warum können die harmlosen, essbaren Formulierungen der genannten Produkte nicht so skookum sein wie das alte Zeug?

Es ist heutzutage schwer, überhaupt anständige Lösungsmittel zu finden…
 
#58 ·
@gloominati
hier ist ein altes Bild, als ich zum ersten Mal einen Zwingerboden verlegt habe. Ich bin mir nicht sicher, ob es hilfreich ist - wenn nicht, lassen Sie es mich wissen und ich werde versuchen, andere auszugraben. FWIW, das war von 2018. Das Decking ist immer noch stark und hat keine Probleme. View attachment 97433
Gibt es Querstreben, die unter dem Belag verlaufen, oder ruht es nur auf den Seiten der Doppelschiene?
 
#41 ·
Coosa Composite ohne Frage. 30 bis 50 % leichter als Sperrholz und deutlich steifer als Sperrholz. Weniger als 1 % Wasseraufnahme. Wird nie verrotten. Kann mit normalen Holzbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden. Habe gerade mein Seitendeck-Projekt fertiggestellt. Schau es dir an. Das Zeug oben drauf ist SeaDek. Die Decks sind mit einem Holzkeil zwischen den Rahmenleisten und T-Nuts mit Krallen auf der Oberseite vor dem Auftragen von SeaDek unterbaut.
 
#42 ·
Coosa Composite ohne Frage. 30 bis 50 % leichter als Sperrholz und deutlich steifer als Sperrholz. Weniger als 1 % Wasseraufnahme. Wird nie verrotten. Kann mit normalen Holzbearbeitungswerkzeugen bearbeitet werden. Habe gerade mein Seitendeck-Projekt fertiggestellt. Schau es dir an. Das Zeug oben drauf ist SeaDek. Die Decks sind mit einem Holzkeil zwischen den Rahmenleisten und T-Nuts mit Krallen auf der Oberfläche vor dem Auftragen von SeaDek unterbaut.
Sehr schön. Wo sind Sie/Wo haben Sie das Material bezogen? Ich dachte an MDO für mein nächstes Set, aber jetzt mehr Recherche!
 
#54 ·
1/2" ACX-Sperrholz, beschichtet mit Bootslack. Ich streiche es einfach alle paar Jahre neu. Höhenverstellbare Beine wurden hier gekauft: :: Ebco Products Corp - Tischbeine & Klappbeine ::

Die Beine kosteten 2021 noch 97 $, kosten aber jetzt 111 $. HS-20-ADJ

Ich kann diesen Tisch bis zu 38" hochheben/senken, was sich hervorragend für einen großen Küchentisch eignet.
Weiß jemand, wie viel der Tisch wiegt? Danke!
 
#49 ·
Ich habe dies kürzlich in einem anderen Thread gepostet. Diese 3/4" CDX-Decks wurden vor fast 20 Jahren hergestellt. Besprüht mit einer 50/50-Mischung aus Thompsons Wasserversiegelung und Leinöl. Bei Nichtgebrauch drinnen gelagert. Ich habe erwogen, Beine hinzuzufügen und an diesem Punkt eine neue Beschichtung vorzunehmen.
 
#50 ·
Ich habe dies kürzlich in einem anderen Thread gepostet. Diese 3/4" CDX-Decks wurden vor fast 20 Jahren hergestellt. Besprüht mit einer 50/50-Mischung aus Thompsons Wasserversiegelung und Leinöl. Bei Nichtgebrauch drinnen gelagert. Ich habe erwogen, Beine hinzuzufügen und an diesem Punkt eine Nachbeschichtung vorzunehmen.

View attachment 103900
Das ist immer noch auf der ursprünglichen Beschichtung nach 20 Jahren? Verdammt!

Selbst wenn Sie nur eine Mehrtagesfahrt pro Jahr machen, sind das 20 Wochen (2 Sommer) Sonneneinstrahlung und Wassereinwirkung.
 
#55 ·
Mit meinem neuen Doppelrahmen
Rahmen von WWMW, erwäge ich Optionen für das Deckmaterial.

Ein Teil von mir möchte unbedingt Hartholz verwenden, weil es wirklich gut aussehen würde und mit dem richtigen Holz sehr lange halten würde. Es wäre leicht zu überarbeiten und zu behandeln. Es wäre auch relativ haltbar. Ich erwäge, Streifen aus Ipe' oder Cumaru mit einem helleren Holz für den Kontrast zu verkleben. (Alles lokal bei einem Holzimporteur erhältlich)

Alternativ ist auch die einfache Verwendung von Kunststoff oder Harzbasis reizvoll. Ich würde 3/8 Polycarbonat in Betracht ziehen, aber ich weiß, dass es keine UV-Strahlung mag. Vorteile sind, dass es nahezu unzerstörbar, sehr leicht zu bearbeiten und unempfindlich gegen Wasser ist. Es ist teuer, aber ich kann es im Großhandel bekommen.

Ich möchte etwas Einzigartiges, das ein wenig Charakter bietet, daher kein Aluminium oder HDPE/Starboard.

Ich dachte, dass 5/16" Kevlar-Ballistikplatten cool wären, aber da sie 30 $/Quadratfuß kosten, ist es etwas teuer.

Ich frage mich nur, ob andere über diese 2 Optionen nachdenken
Obwohl ich Riffelblech aus Aluminium für die Decks über den Rohren habe, liebe ich Naturholz. Meine Rahmen waren mit dem Aluminium besser. Was also, wenn man jährlich nacharbeiten muss? Meine Getriebeplattformen sind A-Qualität-Sperrholz, also überarbeite ich sie vor jeder Saison.